Steag AG

Steag AG
Steag AG,
 
v. a. im Bereich Energiewirtschaft und Technologie tätiger Teilkonzern der RAG Aktiengesellschaft, gegründet 1937, Sitz: Essen; Umsatz (2001): 1,14 Mrd., Beschäftigte: rd. 3 300.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steag — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 20. September 1937 Sitz Rüttenscheider Str. 1 3 45128 Essen Leitung Joachim Rumstadt, Vorsitzender der Geschäftsführung …   Deutsch Wikipedia

  • steag — STEÁG, steaguri, s.n. 1. Drapel; fanion. ♢ Steag de domnie = baston având la capătul de sus un glob de argint şi o semilună, pe care, în perioada suzeranităţii turceşti, îl primeau de la sultan, ca semn al domniei, domnii din ţările româneşti.… …   Dicționar Român

  • STEAG — Evonik Steag GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 20. September 1937 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • STEAG-Kraftwerk Lünen — Kraftwerk Lünen Das Kraftwerk Lünen ist ein Steinkohlekraftwerk in Lünen im Kreis Unna. Der Betreiber ist Evonik (ehemals STEAG). Das Kraftwerk wurde 1938 zur Versorgung eines in der Nähe liegenden Aluminiumwerks von der Steag errichtet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Evonik Steag — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 20. September 1937 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Evonik New Energies — Evonik Steag GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 20. September 1937 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Kraftwerke —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerk Lünen — f2 Kraftwerk Lünen Kraftwerk Lünen Lage …   Deutsch Wikipedia

  • RAG AG — RAG Aktiengesellschaft Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 27. November 1968 …   Deutsch Wikipedia

  • RAG Bildung — RAG Aktiengesellschaft Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 27. November 1968 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”